Aargauer Cupturnier 2016 / 2017 findet nicht statt
Nach Ablauf der Anmeldefrist sowie einer Frist für mögliche Nachmeldungen sind insgesamt 9 Anmeldungen aus 3 Clubs eingegangen. Damit lässt sich eine ordnungsgemässe Durchführung des Turniers laut Reglement nicht gewährleisten. Die Technische Kommission des Schachverbands Aargau hat daher entschieden, das Turnier nicht auszutragen.
21. September 2016 - Felix Keller - Aktualisiert am: 24. Juli 2021Jetzt anmelden für das Aargauer Cupturnier 2016 / 2017
Der Anmeldeschluss für das diesjährige Cupturnier ist der Freitag, 19. August 2016. Die Partien vom Cup- und vom Trostturnier finden jeweils in Brugg und in Baden statt. Datum und Spiellokal jeder Runde sind auch hier auf der Homepage im Kalender aufgeführt.
Details und weitere Informationen findest du in der Ausschreibung und im Turnierreglement ACT
Die Anmeldung erfolgt wieder mit dem gewohnten Formular:
Anmeldeformular ACT 2016 (zum Ausfüllen mit Word)
Anmeldeformular ACT 2016 (Formular als pdf-Datei)
Kontaktaufnahme mit dem Jugendschachleiter
Wenn du das Kontaktformular unten ausfüllst und abschickst, dann wird deine Mitteilung an den Jugendschachleiter des Schachverbandes Aargau geschickt.
Kontaktformular
Aargauische Schnellschachmeisterschaft 2021
41 Jugendliche fanden am 12. Juni 2021 trotz schönstem Juni-Wetter ihren Weg nach Baden ins Alterszentrum Kehl, um um den Titel des Aargauischen Schnellschachmeisters und um Punkte zu kämpfen. Damit folgte auf den Grand-Prix-Teilnehmerrekord zwei Wochen zuvor in Brugg auch ein ASSM-Höchstwert, zumindest für die letzten 10 Jahre. In beiden Kategorien kam es zu einer denkbar knappen Entscheidung. In der U16 gewann Yul Peter mit 6 Punkten dank besserer Buchholz vor Ritish Kannan, dritter wurde Zana Gündogdu mit 5.5 Punkten. In der U12 gewann Vern Mallipudi mit 5 Punkten ebenfalls dank besserer Buchholz vor Sathvik Vemulapati, auf dem dritten Rang folgte Iskander Bashirov mit 4.5 Punkten. In der Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2021 gehen in der Kategorie U16 Ritish Kannan und in der U12 Vern Mallipudi als Führende in die Sommerpause.
13. Juni 2021 - Roland Senn - Aktualisiert am: 13. Juni 2021Ehrenmitglied Karl Wilhelm gestorben
Die SG Baden hat dem Vorstand des SVA mitgeteilt, dass ihr langjähriger Präsident Karl Wilhelm in der Nacht auf Dienstag nach kurzer schwerer Krankheit gestorben ist.
Karl Wilhelm war der erste Präsident des Schachverbands Aargau SVA wie wir ihn heute kennen. Der SVA ging aus der Fusion des Aargauischen Schachverbands ASV und dem Schweizerischer Arbeiterschachbund SASB neu hervor. Er präsidierte den Verband bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2003. Für seine Leistungen für den kantonalen Verband wurde er im gleichen Jahr zum Ehrenmitglied ernannt. Auch danach ruhte er sich nicht auf den Lorbeeren aus, sondern war präsent bei vielen kantonalen Anlässen und unterstützte nachhaltig die Entwicklung des Jugendschachs. Sein Rat war immer gefragt, seine Erfahrungen aus Club und Verband wertvoll und man konnte immer mit ihm reden.
Seine Erfahrungen, die Gespräche und seine Ratschläge sind jetzt verstummt. Es wird schwer sein, diese Lücke wieder aufzufüllen.
Kari, Dein Vorbild und Deine Arbeit für das Schach im Aargau werden wir nicht vergessen.
«Für den SVA-Vorstand: Arnold Mienert, Präsident
Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2021
Am 29. Mai 2021 startet der Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2021. Der diesjährige Grand-Prix wird vier Turniere umfassen. Vorgesehen sind sieben Runden pro Turnier, wobei in Ausnahmefällen auch nur sechs Runden gespielt werden (Ziel ist jeweils ein Turnierende um 17:15 Uhr). An den Turnieren kommen Schutzkonzepte zum Zug. Die Schutzkonzepte werden den aktuellen Gegebenheiten (rechtliche Rahmenbedingungen, Pandemie-Situation, lokale Gegebenheiten) angepasst. Im Spielbereich gilt für alle SpielerInnen eine Maskenpflicht.
Informationen zum ersten Turnier: https://schachaargau.ch/events/1-runde-aargauer-jugendschach-grand-prix-2021/
Informationen zum gesamten Grand-Prix: https://schachaargau.ch/2021/04/15/ueberblick-ajsgp-2021/
23. April 2021 - Roland Senn - Aktualisiert am: 23. April 2021Schachklub Zofingen
Präsident: Clemens Wymann, Rosengartenstr. 8, Zofingen
Spielleiter: Anton Bieri, Küngoldingerstr. 7, Zofingen
Spiellokal: Rest. Ochsen, Zofingen
Spieltag: Dienstag; Aktive 20:00; Jugend 18:00-19:30
- Website: www.skzof.clubdesk.com/
- Jugendschach:
- SMM – Teilnahme:
- SGM – Teilnahme: –
- offene Turniere:
Protokoll der DV 2020
21. Aargauische Schnellschachmeisterschaft der Junioren
Am 24. Oktober 2020 konnte die infolge der Covid-19-Pandemie verschobene Aargauische Schnellschachmeisterschaft nachgeholt werden. 23 Jugendliche fanden ihren Weg in das Vereinslokal der Gemeinde Widen. Das Turnier gewann mit 6 Punkten aus 6 Runden Finn Jona Acton, der damit gleichzeitig die Kategorie U16 gewann. Mit 1.5 Punkten Rückstand folgten Nikita Sosnovski und der Sieger der Kategorie U12, Milo Tahedl.
Die 21. Austragung des Turniers fand infolge der Covid-19-Pandemie und stark steigender Infektionszahlen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Aufgrund der Umstände wurden nur sechs statt der sonst üblichen sieben Runden gespielt.
-
In der Kategorie U16 gewann Finn Jona Acton (links), vor Nikita Sosnovski (Mitte) und dem besten Mädchen, Laila Ryf (rechts). -
In der Kategorie U12 gewann Milo Tahedl (Mitte) vor Aleks Sosnovski (rechts) und Pranav Koya (links)