Beschreibung AEM
Die Einzelmeisterschaft (AEM) wird jedes zweite Jahr (ungerade Jahre) alternierend mit dem Aargauischen Cupturnier (ACT) durchgeführt. Einmal pro Monat zwischen August und März findet an einem fixen Wochentag an einem bis zwei Standorten im Kanton eine zentrale Runde statt. Bei grosser Beteiligung wird das Turnier in mehreren Klassen ausgetragen – einer Meisterklasse mit den ELO – stärksten Spielern und einer oder zwei Klassen mit den weiteren angemeldeten Spielern.
Turnierreglement AEM
2. März 2016 - Felix Keller - Aktualisiert am: 9. August 2017
Beschreibung ACT
Das Cupturnier (ACT) wird jedes zweite Jahr (gerade Jahre) alternierend mit der Aargauischen Einzelmeisterschaft (AEM) durchgeführt. Einmal pro Monat zwischen August und März findet an einem fixen Wochentag an zwei Standorten im Kanton eine Runde statt. Ausgetragen wird das Turnier als KO-Turnier und als Trostturnier für die Ausgeschiedenen.
Turnierreglement ACT
2. März 2016 - Felix Keller - Aktualisiert am: 19. Juli 2017
22. Jugendschachlager AG/SO
Das Jugendschach-Herbstlager der Region Aargau/Solothurn für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 bis 16 Jahren findet vom Samstag 7. Oktober bis Samstag 14. Oktober in Albinen im Oberwallis statt. Albinen ist eines der schönsten Bergdörfer im Wallis. Es liegt auf der Sonnenseite des mittleren Rhonetals, nur gerade 6 km entfernt vom bekannten Thermalbadeort Leukerbad. Das Lagerhaus befindet sich am Waldrand mit Blick auf das ganze Unterwallis.
Wie üblich steht das Schachspiel als Lagerthema im Mittelpunkt: Schachtraining in Gruppen je nach Vorkenntnis, verschiedene Turniere (Blitz/Schnell/Simultan/Fischer etc). Neben dem Training am Vormittag gibt es auch ein buntes Nachmittagsprogramm mit vielen Überraschungen. Das Abendprogramm können die Teilnehmer mitgestalten.
Achtung: Anmeldeschluss ist der Freitag 25. August 2017
Frühes Anmelden ist vorteilhaft, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Schicke deine Anmeldung an die folgende Adresse:
Jugendschach AG/SO
Postfach 42
5502 Hunzenschwil
Den Anmeldetalon findest du auf der Ausschreibung gleich hier: Ausschreibung Schachlager
Gesamtleitung: Petra Mienert (Kontaktangaben sind in der Ausschreibung)
Aargauischer Schachtag (AST) 2016
Aargauischer Vereinsmeister: SG Baden 1
Aargauischer Schnellschachmeister: Enno Eschholz
Aargauischer Schülermeister: Can-Elian Barth
Sieger Kategorie B: Petar Vrkljan
Ranglisten AST 2016
Organisierender Verein: Schachklub Pelikan Rheinfelden
Austragungsort: Schule Frick
Datum: 19. November 2016
Anzahl Teilnehmer: 129
Anzahl Mannschaften: 25
19. Mai 2017 - Felix Keller - Aktualisiert am: 20. Mai 2017
Aargauische Schnellschachmeisterschaft 2017
Am 13. Mai 2017 fanden trotz ausgezeichnetem Frühlingswetter im Hotel Krone in Aarburg 28 Jugendliche zusammen und spielten um den Titel des Aargauischen Schnellschachmeisters in den Kategorien U16 und U12. Der Ausgang war dabei in beiden Kategorien denkbar knapp. In der Kategorie U16 totalisierten Gohar Tamrazyan und Can-Elian Barth beide mit 6 Punkten aus 7 Runden, wobei Gohar dank der Zweitwertung Schnellschachmeisterin wurde. Noch knapper war der Ausgang in der Kategorie U12. Hier erzielten gleich drei Spieler 5 Punkte. Der glückliche Sieger war dank 30.0 Buchholzpunkten Antoni Kwiatkowski, Yul Peter folgte mit einem halben Buchholzpunkt Rückstand auf Platz 2, Olivier Tschopp mit einem ganzen Buchholzpunkt Rückstand auf Platz 3.
In der Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix liegt in der Kategorie U16 Gohar nun alleine in Führung, während Yul in der Kategorie U12 seine Führung verteidigte (Gesamtrangliste folgt in einigen Tagen auf der Grand-Prix-Seite).
13. Mai 2017 - Roland Senn - Aktualisiert am: 13. Mai 2017
Aargauer Cupturnier (ACT)
Aargauische Einzelmeisterschaft (AEM)
Jugendschach Jahresbericht 2015
Aargauische Schnellschachmeisterschaft der Junioren
Dottikon, 2. Mai
Sieger Kategorie U16: Can-Elian Barth (Niederlenz)
Sieger Kategorie U12: Eric Rüttimann (Wohlen)
Aargauer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft
Aarau, 31. Oktober
1. Rang: Wohlen
2. Rang: Win-Factory (Döttingen)
3. Rang: Niederlenz
Aargauer Schüler-Grand-Prix
4 Turniere an verschiedenen Orten: Oftringen, Döttingen, Frick und Niederlenz
Sieger Kategorie U16: Rui Hua Vögeli (Schwaderloch)
Sieger Kategorie U12: Yul Peter (Aarau)
Junioren am Schachtag
Baden, 29. November
Sieger Kategorie U16: Can-Elian Barth (Mutschellen)
Sieger Kategorie U12: Ritish Kannan (Döttingen)
Jugendschach Jahresbericht 2014
Aargauische Schnellschachmeisterschaft der Junioren
Baden, 3. Mai
Sieger Kategorie U20: Sai Saikrishnan (Nussbaumen bei Baden)
Sieger Kategorie U16: Simon Sommerhalder (Ehrendingen)
Sieger Kategorie U12: Eric Rüttimann (Dottikon)
Aargauer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft
Lenzgurg, 25. Oktober
Siegermannschaft Kategorie U16: Wohlen
Siegermannschaft Kategorie U12: Aarau
Aargauer Schüler-Grand-Prix
6 Turniere an verschiedenen Orten
Sieger Kategorie U16: Joel Sommerhalder (Kleindöttingen)
Sieger Kategorie U12: Yul Peter (Aarau)
Junioren am Schachtag
Widen, 23. November
Sieger Kategorie U16: Yann Huynh (Baden)
Sieger Kategorie U12: Theodoros Kotsonis (Baden)
Jugendschach Jahresbericht 2013
Aargauische Schnellschachmeisterschaft der Junioren
Döttingen, 1. Juni
Sieger Kategorie U20: Sai Saikrishnan (Nussbaumen bei Baden)
Sieger Kategorie U16: Peter Wallmüller (Mellingen)
Sieger Kategorie U12: Yul Peter (Aarau)
Aargauer Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft
Aarau, 19. Oktober
Siegermannschaft Kategorie U16: Aarau 1
Siegermannschaft Kategorie U16: Niederlenz
Junioren am Schachtag
Brugg, 1. Dezember
Sieger Schachtag-Kategorie C: Yann Huynh (Baden)