Postadresse vom Schachverband Aargau
Schachverband Aargau
Raffael Sommerhalder
Hauptstrasse 21
5035 Unterentfelden
Herausgeber
Schachverband Aargau
Raffael Sommerhalder
Hauptstrasse 21
5035 Unterentfelden
praesident@schachaargau.ch
Yansheng Gong und Jonas Posch gewinnen den Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
Am 6. September fand die letzte Runde des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025 statt. Trotz eines gleichzeitig stattfindenden Qualifikationsturniers und schönen Herbstwetters fanden 51 Jugendliche ihren Weg in die Auenhalle Aarau Rohr und kämpften um Punkte. Der Ausgang des Turniers war überaus knapp, Théo Comby und Sofia Peis teilten sich den ersten Rang mit 6 Punkten und identischer Feinwertung, dahinter folgten mit ebenfalls 6 Punkten Jose Abraham Nivin und Irfan Ismail Ördül. Die Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix ging in der Kategorie U16 an den zugunsten des Qualifikationsturniers abwesenden Yansheng Gong mit 16.5 Punkten, der von dem in dieser Saison eingeführten Streichresultat profitieren konnte. Dahinter folgen mit je 16 Punkten auf dem 2. Rang Pascal Brönnimann, Darmen Konysbekov und Sathvik Vemulapati. In der Kategorie U12 gewann Jonas Posch ebenfalls mit 16.5 Punkten vor Ismail Irfan Ödul mit 16 Punkten und Elijah Kloter mit 14.5 Punkten.
https://schachaargau.ch/ueberblick-aargauer-jugendschach-grand-prix-2025/
7. September 2025 - Roland Senn - Aktualisiert am: 7. September 2025Überblick Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
Ausschreibung Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
1. Runde: Sonntag, 9. März 2025 in Baden:
Ausschreibung – Rangliste
2. Runde: Samstag, 10. Mai 2025 in Windisch:
Ausschreibung – Rangliste – Gesamtwertung nach 2 Runden
3. Runde: Samstag, 28. Juni 2025 in Aarburg:
Ausschreibung – Rangliste – Fortschrittstabelle – Gesamtwertung nach 3 Runden
4. Runde: Samstag, 6. September 2025 in Aarau Rohr:
Ausschreibung – Rangliste – Fortschrittstabelle – Gesamtwertung nach 4 Runden
Chronik ABM – Tabelle
Jahr | Aargauischer Blitzmeister |
---|---|
2025 | Michael Christen |
2024 | Jörg Priewasser |
2023 | Jochem Snuverink |
2022 | Alexander Lipecki |
2021 | Ali Habibi |
2020 | – |
2019 | Ali Habibi |
2018 | Ali Habibi |
2017 | Oliver Killer |
2016 | Ali Habibi |
2015 | Ali Habibi |
2014 | Ali Habibi |
2013 | Roger Gloor |
2012 | Roland Senn |
2011 | Björn Backlund |
2010 | Felix Hindermann |
2009 | Alex Lipecki |
2008 | Björn Backlund |
2007 | Alex Lipecki |
2006 | Björn Backlund |
2005 | Björn Backlund |
2004 | Björn Backlund |
Chronik Schachtag ab 2009 – Tabelle
Datum | Aargauischer Vereinsmeister | Aargauischer Schnellschachmeister | Sieger Stärkeklasse B | Aargauischer Schülermeister |
---|---|---|---|---|
20.10.2024 | SK Aarau | Felix Hindermann | Carmen Britschgi | Benjamin Moser |
19.11.2023 | SK Mutschellen | Matthias Gantner | Vernmulyadeep Mallipudi | Iskander Bashirov |
20.11.2022 | SK Mutschellen | Jochem Snuverink | Rolf Schärer | Iskander Bashirov |
24.11.2019 | SC Mutschellen 1 | Felix Honold | Fritz Pfäffli | Oliver Tschop |
18.11.2018 | SG Baden 1 | Matthias Gantner | Linus Thieme | Oliver Tschop |
19.11.2017 | SG Baden 1 | Enno Eschholz | Heinz Härdi | Ioanis Kotsonis |
19.11.2016 | SG Baden 1 | Enno Eschholz | Petar Vrkljan | Can-Elian Barth |
29.11.2015 | SG Baden 1 | Heinz Wirthensohn | Alois Kofler | Can-Elian Barth |
23.11.2014 | SG Baden 1 | Alexander Lipecki | Stephan Plüss | Yann Huynh |
1.12.2013 | SG Baden 1 | Roger Gloor | Peter Bucher | Yann Huynh |
2012 | SG Baden 1 | Roger Gloor | Paul Fischer | Peter Wallmüller |
2011 | SG Baden 1 | Roger Gloor | Andras Puskas | William Schweizer |
2010 | SG Baden 1 | Panos Adamantidis | Felix Müri | Kevin Mutter |
2009 | SG Baden 1 | Udo Düssel |
Michael Christen ist Aargauer Blitz-Meister 2025
Der Schachclub Brugg organisierte das diesjährige kantonale Blitzturnier. Es fand am Samstag, 30. August 2025 in Windisch statt. Gespielt wurden wie im letzten Jahr 9 Runden Blitzpartien mit Bedenkzeiten 3 Minuten und 2 Sekunden Zuschlag pro Zug.
22 Schachspieler kamen ins Sportausbildungszentrum Mülimatt und spielten dort um den kantonalen Blitzmeistertitel 2025.
Michael Christen, ein noch sehr junger Schachspieler vom SK Aarau gewann die Blitzmeisterschaft und darf sich nun für mindestens ein Jahr “Aargauer Blitz-Meister“ nennen.
Rangliste ABM 2025

ABM 2025: Die ersten drei Ränge

ABM 2025: Die drei erfolgreichsten Schüler
ABM 2024
Aargauischer Blitzmeister: Jörg Priewasser
Datum: 30. November 2024
Austragungsort: Spiellokal vom SK Aarau
Anzahl Teilnehmer: 34
ABM 2024Schlussrangliste
ABM 2025
Aargauischer Blitzmeister: Michael Christen
Datum: 30. August 2025
Austragungsort: Sportausbildungszentrum Mülimat in Windisch, Spiellokal vom SC Brugg
Anzahl Teilnehmer: 22
ABM 2025 Schlussrangliste