21. Aargauische Schnellschachmeisterschaft der Junioren
Am 24. Oktober 2020 konnte die infolge der Covid-19-Pandemie verschobene Aargauische Schnellschachmeisterschaft nachgeholt werden. 23 Jugendliche fanden ihren Weg in das Vereinslokal der Gemeinde Widen. Das Turnier gewann mit 6 Punkten aus 6 Runden Finn Jona Acton, der damit gleichzeitig die Kategorie U16 gewann. Mit 1.5 Punkten Rückstand folgten Nikita Sosnovski und der Sieger der Kategorie U12, Milo Tahedl.
Die 21. Austragung des Turniers fand infolge der Covid-19-Pandemie und stark steigender Infektionszahlen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Aufgrund der Umstände wurden nur sechs statt der sonst üblichen sieben Runden gespielt.
-
In der Kategorie U16 gewann Finn Jona Acton (links), vor Nikita Sosnovski (Mitte) und dem besten Mädchen, Laila Ryf (rechts). -
In der Kategorie U12 gewann Milo Tahedl (Mitte) vor Aleks Sosnovski (rechts) und Pranav Koya (links)
Absage Aargauische Schnellschachmeisterschaft 2020 und Abbruch des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2020.
Da durch die durch Covid-19 (neues Coronavirus) bedingte Situation die Durchführung von Schachturnieren weiterhin weder möglich noch empfehlenswert ist, wird die auf den 20. Juni angesetzte Aargauische Schnellschachmeisterschaft in Aarburg abgesagt. Ebenfalls wird der Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2020 abgebrochen, da dadurch weniger als die zur Wertung erforderlichen vier Turniere durchgeführt werden können. Sofern es die Umstände zulassen, wird die Schnellschachmeisterschaft in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt.
Aargauische Schnellschachmeisterschaft 2019
Am vergangenen Samstag fand die nunmehr 20. Austragung der Aargauischen Schnellschachmeisterschaft der Junioren statt, mit 38 Teilnehmern konnte die höchste Teilnehmerzahl seit 2014 (39) erreicht werden. Das Turnier wurde zum dritten Mal in Folge im Hotel Krone in Aarburg ausgetragen.
Den ersten Rang und damit auch den Sieg in der Kategorie U16 erkämpfte sich Ritish Kannan mit 6.5 von 7 möglichen Punkten. Den Grundstein für seinen Erfolg legte der für den SK Döttingen-Klingnau spielende Junior in der fünften Runde mit einem Sieg gegen den bis dahin führenden Olivier Tschopp, welcher am Ende mit 6 Punkten mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen musste. Auf dem dritten Rang des Turniers landete Milo Tahedl mit 5.5 Punkten, der Sieger in der Kategorie U12 wurde.
In der Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix liegen in der Kategorie U16 Olivier Tschopp und Ritish Kannan mit 18 Punkten punktgleich an der Spitze, auf dem dritten Rang folgt Yul Peter mit 16.5 Punkten. In der Kategorie U12 führt Milo Tahedl mit 14 Punkten vor Zana Gündogdu mit 13 und Michael Christen mit 12.5 Punkten.

Aargauische Schnellschachmeisterschaft 2018
Am 2. Juni spielten in Aarburg 33 Junioren und Juniorinnen um den Titel des Aargauischen Schnellschachmeisters. Nach spannendem Turnierverlauf siegte in der Kategorie U16 mit 6 Punkten aus 7 Runden Eric Rüttimann vor Ritish Kannan (5.5 Punkte) und Can-Elian Barth (5 Punkte). In der Kategorie U12 musste die Zweitwertung über die Podestplätze entscheiden. Sieger wurde mit 5 Punkten und 30.5 Buchholzpunkten Nikita Snosnovski vor Prokopios Mamalis mit ebenfalls 5 Punkten und 29 Buchholzpunkten. Auf Rang 3 klassierte sich mit 4.5 Punkten Noah Lang Pacheco vor seinem Bruder Nando, der die gleiche Punktzahl aber die schlechtere Zweitwertung aufwies.
In der Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix‘ 2018 führt nach der 2. Runde in der Kategorie U16 Ritish Kannan (12 Punkte) vor Eric Rüttimann (11 Punkte) und Can-Elian Barth (10 Punkte), in der Kategorie U12 führen Nando Lang Pacheco und Nikita Snosnovski (beide 9 Punkte), gefolgt von Noah Lang Pacheco (8.5 Punkte).
Aargauische Schnellschachmeisterschaft 2017
Am 13. Mai 2017 fanden trotz ausgezeichnetem Frühlingswetter im Hotel Krone in Aarburg 28 Jugendliche zusammen und spielten um den Titel des Aargauischen Schnellschachmeisters in den Kategorien U16 und U12. Der Ausgang war dabei in beiden Kategorien denkbar knapp. In der Kategorie U16 totalisierten Gohar Tamrazyan und Can-Elian Barth beide mit 6 Punkten aus 7 Runden, wobei Gohar dank der Zweitwertung Schnellschachmeisterin wurde. Noch knapper war der Ausgang in der Kategorie U12. Hier erzielten gleich drei Spieler 5 Punkte. Der glückliche Sieger war dank 30.0 Buchholzpunkten Antoni Kwiatkowski, Yul Peter folgte mit einem halben Buchholzpunkt Rückstand auf Platz 2, Olivier Tschopp mit einem ganzen Buchholzpunkt Rückstand auf Platz 3.
In der Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix liegt in der Kategorie U16 Gohar nun alleine in Führung, während Yul in der Kategorie U12 seine Führung verteidigte (Gesamtrangliste folgt in einigen Tagen auf der Grand-Prix-Seite).
13. Mai 2017 - Roland Senn