Aargauische kantonale Blitzmeisterschaft (ABM)


Zur Blitzmeisterschaft (ABM) treffen sich die Spielenden einmal jährlich. Parallel zur Meisterschaft der Aktiven tragen die Junioren ein eigenes Turnier aus – bei zu wenigen Anmeldungen wird ein zusammengelegtes Turnier durchgeführt.
Turnierreglement ABM



Branko Filipovic gewinnt die Aargauer Blitzmeisterschaft 2024, Jörg Priewasser wird Aargauer Blitzmeister nach Stichkampf

Mit 34 Teilnehmenden zeichnete sich die diesjährige Austragung der kantonalen Blitzmeisterschaft in Aarau durch einen starken Anstieg der Teilnehmerzahlen aus. Grund dafür war, dass der mit der Durchführung betraute Schachklub Aarau das Turnier in der Agenda des Schweizerischen Schachbundes ausschrieb, was einige Spieler aus den Nachbarkantonen anzog. Diese dominierten denn auch am Ende die Schlussrangliste. Den ersten Rang erkämpfte sich mit 7 Punkten und der besseren Buchholzwertung der Elofavorit und Internationale Meister Branko Filipovic vor dem punktgleichen Jan Haugner. Auf dem dritten Rang führte Maximilian Wehrle eine drei Spieler umfassende Gruppe mit 6.5 Punkten an. Die Schlussrangliste täuscht ein wenig darüber hinweg, dass auch die Aargauer Spieler vorne mitspielten. Jörg Priewasser stieg als alleiniger Leader in die Schlussrunde, musste sich in dieser aber mit den schwarzen Steinen gegen den Turniersieger geschlagen geben. Über die Vergabe des Titels des Aargauer Blitzmeisters musste deshalb ein zwei Partien umfassender Stichkampf zwischen den beiden Klubkollegen Jörg Priewasser und Alexander Lipecki entscheiden. Während die erste Partie Remis endete, gelang Jörg Priewasser in der zweiten Partie ein Sieg mit den schwarzen Steinen. Als bester Schüler klassierte sich Prathyush Sunilkumar mit 5 Punkten vor den punktgleichen Jonas Gion Perego und Jonas Posch.

Schlussrangliste

Fortschrittstabelle

Der strahlende Sieger nach dem Stichkampf

30. November 2024 - Roland Senn - Aktualisiert am: 5. Dezember 2024

Jochem Snuverink gewinnt die Aargauer Blitzmeisterschaft 2023

Schon zum dritten Mal hintereinander konnte nach neun gespielten Runden noch kein neuer Aargauer Blitzmeister ausgerufen werden.  Drei Teilnehmer waren mit je 7 Punkten ganz oben auf der Rangliste: Björn Urban Backlund, Jochem Snuverink und Nagaarjhuna Arumuga Kani. Die beiden erstgenannten sammelten während des Turniers mehr Buchholzpunkte und konnten darum gegeneinander zum Stichkampf antreten. Jochem Snuverink gewann dabei beide Entscheidungspartien und darf sich nun ein Jahr lang Aargauer Blitzmeister nennen.

Podestplätze Blitzmeisterschaft 2023

1. Jochem Snuverink
2. Björn Urban Backlund
3. Nagaarjhuna Arumuga Kani

Ränge 1 bis 3 bei den Junioren

1. Udipi Kishan
2. Vemulapati Ruthvik
3. Michael Christen

Rangliste ABM 2023
Gastgeber und Organisator von diesem Anlass war der Schachclub Brugg
.
Sportausbildungszentrum Mülimat in Windisch, 2. Sepetmber 2023

3. September 2023 - homepage@schachaargau.ch - Aktualisiert am: 4. September 2023

Alexander Lipecki ist Aargauer Blitz-Meister 2022

Nach neun gespielten Blitzschachrunden lagen zwei Teilnehmer punktgleich mit je 8 Punkten ganz vorne auf der Rangliste der ABM 2022. Ein Stichkampf musste über den Aargauer Blitz-Meister entscheiden.  Alexander Lipecki gewann dabei gegen Alan Berset nach drei Partien mit 2 : 1.  Der nächste Rang ging an den Präsidenten vom Schachverband Aargau, Arnold Mienert holte Bronze mit 6 Punkten.
Bei den U16-Junioren gewann Prathyush Sunilkumar mit 4.5 Punkten vor Pranav Koya (3.5) und Ruthvik Vemulapati (3.5).

Rangliste ABM 2022
Gastgeber und Organisator von diesem Anlass war wieder die Schachgesellschaft Baden
wie schon im letzten Jahr 2021.
Alterzentrum Kehl, 27. August 2022.

4. September 2022 - Felix Keller - Aktualisiert am: 4. September 2022

IM Ali Habibi holt sich seinen sechsten Aargauer Blitz-Meister-Titel seit 2014

Nach neun gespielten Blitzschachrunden liegen zwei Teilnehmer punktgleich mit je 7.5 Punkten ganz vorne auf der Rangliste der ABM 2021. Ein Stichkampf muss über den Aargauer Blitz-Meister entscheiden.  Ali Habibi setzt sich dabei gegen Jochem Snuverink durch, der Entscheid fällt nach zwei Remis erst in der dritten Partie.  Der dritte Platz geht an Norbert Oze mit 7 Punkten.
Bei den U16-Junioren gewann Iskander Bashirov mit 4.5 Punkten vor Prathy Sunilkumar (4) und Nikita Sosnovski (3.5).

Rangliste ABM 2021
Gastgeber und Organisator von diesem Anlass ist die Schachgesellschaft Baden.

Alterzentrum Kehl, 22. August 2021.

22. August 2021 - Felix Keller - Aktualisiert am: 22. August 2021

Kantonales Blitzturnier ABM 2020 ist abgesagt.

Die 35. Aargauische Blitzmeisterschaft (ABM) wird nicht ausgerichtet.

29. Juni 2020 - Felix Keller - Aktualisiert am: 29. Juni 2020