Aargauer Jugendschach-Grand-Prix (AJSGP)


Unter dem Patronat des Schachverbandes Aargau werden seit 2014 jedes Jahr vier oder fünf Jugendschachturniere im Kanton Aargau durchgeführt. An jedem solchen Anlass können die Schachjuniorinnen und -junioren nicht nur Punkte für eine Grand-Prix-Wertung sammeln, es gibt jeweils auch für alle Teilnehmenden einen Natural- oder Sachpreis. Die Turniere finden an einem Samstag- oder Sonntagnachmittag statt und umfassen jeweils 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Für die Teilnahme an den Turnieren wird kein Turniereinsatz erhoben.



Überblick Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025


Ausschreibung Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025

1. Runde: Sonntag, 9. März 2025 in Baden:
AusschreibungAnmeldung

2. Runde: Samstag, 10. Mai 2025 in Windisch:

3. Runde: Samstag, 28. Juni 2025 in Aarburg:

4. Runde: Samstag, 6. September 2025 in Aarau Rohr:

14. Februar 2025 - Roland Senn - Aktualisiert am: 15. Februar 2025

Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2024: Knappe Entscheidungen am Finalturnier in Windisch

Der diesjährige Aargauer Jugendschach-Grand-Prix endete 31.8.2024 in Windisch mit einem Foto-Finish und mehreren ex aequo Klassierungen. Gleich drei Spieler erreichten im Finalturnier sechs Punkte, wobei sich Pascal Brönnimann dank der besten Buchholz den ersten Rang vor Jonas Gion Perego und Gong Yansheng sicherte.
In der Gesamtwertung herrschten, zumindest was den Gesamtsieg in der Kategorie U16 betraf, klare Verhältnisse. Der als Favorit und mit beträchtlichem Vorsprung ins Turnier gestartete Jonas Gion Perego sicherte sich mit 25 Punkten den ersten Rang, auf Rang zwei folgten ex aequo Iskander Bashirov und Vernmulyadeep Mallipudi mit je 21.5 Punkten. Das Podest um nur einen halben Punkt verfehlte der Tagessieger Pascal Brönnimann.
In der Kategorie U12 hingegen gab es sowohl um den Sieg als auch um den dritten Rang drei ex aequo Klassierungen. Den Sieg teilten sich Jonas Posch und Jovin Mallipudi mit je 20 Punkten vor Jasmin Posch und Yansheng Gong mit je 17 Punkten.

1. September 2024 - Roland Senn - Aktualisiert am: 18. September 2024

Überblick Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2024


Ausschreibung Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2024

1. Runde: Sonntag, 18. Februar in Döttingen:
AusschreibungRangliste

2. Runde: Sonntag, 21. April in Baden:
AusschreibungRangliste

3. Runde: Samstag, 15. Juni in Lenzburg:
AusschreibungRangliste

4. Runde: Samstag, 31. August in Windisch:
AusschreibungRangliste

Gesamtwertung

29. Januar 2024 - Roland Senn - Aktualisiert am: 18. September 2024

Jakub Kwiatkowski und Iskander Bashirov gewinnen den 10. Aargauer Jugendschach-Grand-Prix

Endlich liegt die Auswertung der Gesamtwertung des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2023 vor. Die Sieger der beiden Kategorien U16 und U12 heissen wie im Vorjahr Jakub Kwiatkowski und Iskander Bashirov. Während Kwiatkowski in der U16 mit einem komfortablen Vorsprung ins letzte Turnier startete und diesen souverän verteidigte – auf den Plätzen zwei und drei folgten Jonas Gion Perego und Pranav Koya – gestaltete sich die Ausgangslage in der Kategorie U12 anders. Hier lagen Iskander Bashirov, Gong Yangsheng und Ruthvik Vemulapati gleichauf. In der fünften Runde des Schlussturniers gelang dann Iskander mit einem Remis gegen Jakub der entscheidende Coup. Er konnte sich so einen Vorsprung von einem halben Punkt gegen Gong Yangsheng verschaffen, den er in der Schlussrunde im direkten Duell mit einem Remis verteidigen konnte.

24. September 2023 - Roland Senn - Aktualisiert am: 24. September 2023

Überblick Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2023

1. Runde: Samstag, 4. März in Windisch:
AusschreibungRangliste

2. Runde: Sonntag, 23. April in Baden:
AusschreibungRangliste

3. Runde: Samstag, 1. Juli in Aarburg:
AusschreibungRangliste

4. Runde: Samstag, 9. September in Aarau Rohr
Ausschreibung Rangliste

Alle Runden:
Ausschreibung Grand-Prix 2023Gesamtrangliste

6. Februar 2023 - Roland Senn - Aktualisiert am: 24. September 2023