Felix Phung gewinnt das erste Turnier des Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
Am Sonntag startete der Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025 in Baden. Mit 73 Teilnehmenden wurde der bisherige Teilnehmerrekord nur durch die Kapazitätsbegrenzung des Alterszentrums Kehl verhindert. Das Auftaktturnier gewann der Lokalmatador Felix Phung mit dem Punktemaximum vor Yansheng Gong mit 6 Punkten. Das nächste Turnier findet am 10. Mai in Windisch statt.
Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
11. März 2025 - Roland Senn - Aktualisiert am: 11. März 2025Überblick Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
Ausschreibung Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2025
1. Runde: Sonntag, 9. März 2025 in Baden:
Ausschreibung – Rangliste
2. Runde: Samstag, 10. Mai 2025 in Windisch:
3. Runde: Samstag, 28. Juni 2025 in Aarburg:
4. Runde: Samstag, 6. September 2025 in Aarau Rohr:
Aargauische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft 2024: Brugg Boys vor Oberentfelden-Aarau und Döttingen-Klingnau 1
Das katholische Pfarreizentrum Guthirt in Aarburg beherbergte in diesem Jahr 15 Mannschaften mit insgesamt 66 Spielern und Spielerinnen, und es hätten gut und gerne mehr sein können, hätte man aufgrund der limitierten Platzverhältnisse nicht drei Mannschaften ausladen müssen.
Der Kampf um die Medaillenplätze wies grosse Ähnlichkeiten wie im letzten Jahr auf. Brugg Boys und ein aus Aarauern und Oberentfeldern bestücktes Team trennten sich im gegenseitigen Duell in der vierten Runde mit einem Unentschieden und gewannen ansonsten alle ihre Partien. Wie im Vorjahr gaben die Einzelpunkte den Ausschlag zugunsten der Brugger. Auf dem dritten Rang folgte Döttingen-Klingnau.

Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2024: Knappe Entscheidungen am Finalturnier in Windisch
Der diesjährige Aargauer Jugendschach-Grand-Prix endete 31.8.2024 in Windisch mit einem Foto-Finish und mehreren ex aequo Klassierungen. Gleich drei Spieler erreichten im Finalturnier sechs Punkte, wobei sich Pascal Brönnimann dank der besten Buchholz den ersten Rang vor Jonas Gion Perego und Gong Yansheng sicherte.
In der Gesamtwertung herrschten, zumindest was den Gesamtsieg in der Kategorie U16 betraf, klare Verhältnisse. Der als Favorit und mit beträchtlichem Vorsprung ins Turnier gestartete Jonas Gion Perego sicherte sich mit 25 Punkten den ersten Rang, auf Rang zwei folgten ex aequo Iskander Bashirov und Vernmulyadeep Mallipudi mit je 21.5 Punkten. Das Podest um nur einen halben Punkt verfehlte der Tagessieger Pascal Brönnimann.
In der Kategorie U12 hingegen gab es sowohl um den Sieg als auch um den dritten Rang drei ex aequo Klassierungen. Den Sieg teilten sich Jonas Posch und Jovin Mallipudi mit je 20 Punkten vor Jasmin Posch und Yansheng Gong mit je 17 Punkten.
Überblick Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2024
Ausschreibung Aargauer Jugendschach-Grand-Prix 2024
1. Runde: Sonntag, 18. Februar in Döttingen:
Ausschreibung – Rangliste
2. Runde: Sonntag, 21. April in Baden:
Ausschreibung – Rangliste
3. Runde: Samstag, 15. Juni in Lenzburg:
Ausschreibung – Rangliste
4. Runde: Samstag, 31. August in Windisch:
Ausschreibung – Rangliste